Pizzaschnecken
Pizzaschnecken: Der perfekte Snack für unterwegs
Pizzaschnecken sind der ideale Snack, wenn es mal schnell gehen muss – sie sind einfach gemacht, unglaublich lecker und schmecken sowohl warm als auch kalt. Perfekt für Partys, Picknicks oder die Lunchbox!
Der fluffige Teig umhüllt eine würzige Füllung aus Tomatensoße, Käse und euren Lieblingszutaten – ob Salami, Schinken, Gemüse oder Kräuter, hier könnt ihr kreativ werden. Nach dem Backen sind die Schnecken außen schön knusprig und innen herrlich saftig.
Das Beste: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und auch am nächsten Tag noch genießen. Ob als Fingerfood für Gäste oder als herzhafter Snack für unterwegs – Pizzaschnecken gehen einfach immer! Probiert das Rezept aus und lasst euch den herzhaften Genuss nicht entgehen.
Zutaten für ca. 15 Stück
Für den Teig:
350 g glutenfreies Mehl
300 ml Wasser, lauwarm
1,5 P. Trockenhefe
1 TL Xanthan
1 Prise Zucker
20 g Öl
Für die Füllung:
100 g Schmand
2 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Schinken, Salami, Gemüse
100 g geriebener Käse
Zubereitung:
Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen.
Alle übrigen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Hefewasser zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte als Rechteck (in etwa Größe eines Backbleches) ausrollen.
Schmand und Tomatenmark verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig mit der Schmandcreme bestreichen. Anschließend dünn nach Belieben belegen und mit Käse überstreuen.
Danach den Teig aufrollen und ca. 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Teigschnecken für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Für ca. 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/ Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.